Der Natur wieder etwas zurückgeben: Baumpflanzungen in Mexiko
Bereits gepflanzte Bäume (Stand vom 01.08.2020): 1.615
Bereits gebundenes CO2: 3,12 Tonnen
Stellungnahme zum ZEIT-Artikel über Plant-for-the-Planet
Am 16.12.2020 veröffentlichte die ZEIT einen Artikel mit dem Namen "Der Märchenwald", der Plant-for-the-Planet als intransparente und unglaubwürdige Organisation beschreibt.
In diesem Video möchte ich Ihnen von meinem Gespräch mit Herrn Frithjof Finkbeiner erzählen.
Wie werden die Bäume gepflanzt?
Monatlich unterstützen wir die Organisation "Plant for the planet", die durch weltweite Projekte die Wiederaufforstung der Wälder vorrantreibt.
Das Ziel von "Plant for the planet" ist es, 1 Billion Bäume zu pflanzen.
Sollte dieses Ziel erreicht werden, wird laut englischen Forschern ca. 25 % des weltweiten, jährlichen CO² Ausstoßes kompensiert werden.
Diese Vision wollen wir unterstützen!
Welches Projekt wird genau unterstützt?
Mit dem Kauf eines beliebigen Bau-Sets wird ein Baum auf der Yucatan-Halbinsel in Mexiko gepflanzt.
Dort wurden bereits seit März 2015 mit der Hilfe von über 100 Mitarbeitern mehr als 4 Millionen Bäume gepflanzt.
Mit diesem Projekt wirkt "Plant for the planet" nicht nur dem weltweiten Klimawandel entgegen, sondern schafft außerdem Arbeitsplätze und Perspektiven für die einheimische Bevölkerung.